02_Mehrsprachigkeit

02_Mehrsprachigkeit

Im Gespräch: Dr. Martin Schastak
59 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Elternsprechstunde des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Beschreibung

vor 2 Jahren

Weiter geht es mit dem DIPF-Podcast „Sitzenbleiben“. In Folge 2
beleuchten wir den „Mythos Mehrsprachigkeit“. Soll mein Kind mit
sechs Jahren Englisch lernen? Was bringt eine Deutschpflicht auf
dem Schulhof? Wie kann Unterricht von Mehrsprachigkeit
profitieren?


Wir sprechen mit DIPF-Forscher Dr. Martin Schastak über Sinn und
Unsinn der Mehrsprachigkeitsdebatte, über Mythen und
Missverständnisse – und vor allem über großartige Chancen, die
sich für mehrsprachig aufwachsende Kinder in der Schule ergeben.


Schastak hat seine Dissertation über bilinguale Lernangebote im
Unterricht geschrieben. Ihn interessieren vor allem mögliche
Unterschiede im schulischen Lernen von ein- und mehrsprachig
aufwachsenden Kindern.


Für den Jingle haben wir Sounds verwendet, die unter einer
CC-Lizenz stehen:




Musik: snowdaze by airtone (c) copyright 2015 Licensed under
a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license.
http://dig.ccmixter.org/files/airtone/48787 Ft: jeris




Schulklingel: CC0-Lizenz. Quelle:
https://freesound.org/people/13FPanska_Stranska_Michaela/sounds/378394/


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Nenya83
Pohlheim
Rupii
3143 Mohali
15
15
:
: