Podcaster
Episoden

07.07.2022
Manche Kinder entwickeln geradezu mit links erstaunliche
Fähigkeiten und Kenntnisse. Aber was steckt dahinter, und wie
erkennen Eltern, ob ihr Kind hochbegabt ist? Warum fallen die
Underachiever unter den Hochbegabten eben nicht mit ihren
Tal...

02.06.2022
53 Minuten
Den einen fällt es in den Schoß, andere Kinder haben ihre
Schwierigkeiten damit. Lesen ist wie Fahrradfahren: Übung macht den
Meister. Doch wie können wir Eltern den Kindern das Lernen
erleichtern, eine angenehme Leseumgebung schaffen und sie
unterst...

05.05.2022
35 Minuten
Der Mensch muss nicht nur schlafen und essen, er braucht auch
soziale Nähe oder Erfolge beim Lösen schwerer Aufgaben.
Psychologische Grundbedürfnisse nennt man das, und Kinder haben
sie genauso wie Erwachsene. Es ist wichtig, dass sie befriedig...

48 Minuten
Eltern von Jungen haben selten Probleme damit, ihren Nachwuchs
für mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Themen zu
begeistern, Eltern von Mädchen dagegen schon eher. Angeboren ist
dies nicht, erläutert die DIPF-Forscherin Dr. Hannah Bei...

03.03.2022
31 Minuten
Hausaufgaben, ein ewiges Stressthema in vielen Familien, das
nicht selten mit Kämpfen am Küchentisch einhergeht. Eltern wollen
ihre Kinder natürlich sinnvoll beim Bearbeiten der Aufgaben
unterstützen. Doch wie macht man das am besten? Dr. Charl...
Über diesen Podcast
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita
und Schule. Der Podcast "Sitzenbleiben" geht diesen Fragen auf den
Grund. In den Gesprächen mit Wissenschaftler*innen des Instituts
geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang
auf die weiterführende Schule, um mehrsprachig aufwachsende Kinder
und viele weitere Bildungsthemen. Nicht nur Eltern, sondern alle an
Bildung Interessierten finden hier jeden ersten Donnerstag im Monat
spannende Erkenntnisse über Schule, Lernen und Wissenschaft.
Kontakt zur Redaktion: DIPF | Leibniz-Institut für
Bildungsforschung und Bildungsinformation Referat Kommunikation
Rostocker Straße 6 60323 Frankfurt / Main
Abonnenten

Pohlheim
Kommentare (0)