Nr. 16 - Stress - Eine Frage der Perspektive

Nr. 16 - Stress - Eine Frage der Perspektive

Entdecke, wie Deine Gedanken Dein Stresslevel beeinflussen
4 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
In dieser Episode von "Kehrwasser" widmet sich Gastgeber Timo Call
einem Thema, das uns alle betrifft: Stress. Doch wie entsteht
Stress eigentlich, und ist es wirklich möglich, ihn einfach
"abzuschalten"? Timo bietet einen tiefen Einblick in die
Mechanismen des Stresses und zeigt auf, dass Stress zwar im Kopf
entsteht, aber nicht immer so einfach zu kontrollieren ist, wie wir
vielleicht denken. Was erwartet dich in dieser Folge? Ein neuer
Blick auf Stress: Timo Krall beleuchtet, was Stress wirklich
bedeutet und wie er in unserem Leben präsent ist. Er erläutert,
dass Stress ursprünglich ein physikalischer Begriff ist, der Druck
beschreibt. Einprägsame Beispiele: Durch den Vergleich von Stress
mit verschiedenen Materialien - Papier und einem elastischen
Teraband - veranschaulicht Timo, wie unterschiedlich Stress auf uns
wirken kann. Die Entstehung von Stress: Erfahre, wie wir
Situationen bewerten und warum unsere eigenen Überzeugungen,
Erfahrungen und Emotionen dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Die Kraft der Gedanken: Timo erklärt, warum unser Gehirn oft keinen
Unterschied zwischen realen und vorgestellten Situationen macht und
wie das zu unnötigem Stress führen kann. Perspektivenwechsel als
Lösung: Anhand einer persönlichen Geschichte zeigt Timo, wie ein
Perspektivenwechsel helfen kann, Stress zu reduzieren. Praktische
Tipps: Timo gibt dir konkrete Ansätze und Übungen an die Hand, um
besser mit Stress umzugehen und deine Sichtweise zu verändern.
Stress ist subjektiv und kann uns in unterschiedlichster Form
begegnen. In "Kehrwasser" erfährst du, wie du deine persönliche
Einstellung zum Stress verändern und so gelassener durchs Leben
gehen kannst. Verpasse keine Folge mehr und hol dir wertvolle Tipps
für deinen Alltag.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: