SG #017: Vereine

SG #017: Vereine

VereineShow Podcast Information In Deutschland gibt es unzählige Vereine. Ein Verein ist eine Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Hobby oder Interesse haben. Sie organisieren sich in einer hierarchischen Struktur.
5 Minuten
Podcast
Podcaster
A podcast for all those who try to brush up their German and want to learn about German culture and everyday life.

Beschreibung

vor 16 Jahren
VereineShow Podcast Information In Deutschland gibt es unzählige
Vereine. Ein Verein ist eine Gruppe von Menschen, die ein
gemeinsames Hobby oder Interesse haben. Sie organisieren sich in
einer hierarchischen Struktur. Sie treffen sich regelmäßig und sie
machen verschiedene Veranstaltungen. Es gibt zu allen möglichen
Interessen Vereine. Zum Beispiel Sportvereine. Die sind manchmal so
groß, dass sie sogar profitabel sind. Aber es gibt auch ganz kleine
Vereine. Wenn man im Deutschen zum Beispiel negativ über
Lokaljournalismus redet, dann sagt man, diese Journalisten würden
nur über Kaninchenzüchtervereine schreiben. Insgesamt wird die
Liebe der Deutschen zu ihren Vereinen abschätzig auch gerne
Vereinsmeierei genannt. Ein Verein muss in Deutschland mindestens
sieben Mitglieder haben, und er muss bei einem Gericht eingetragen
werden. Dann bekommt er die Abkürzung „e.V.“, eingetragener Verein.
Es gibt auch gemeinnützige Vereine. Das bedeutet, dass der Verein
Geld sammelt, das er einem guten Zweck zur Verfügung stellt. Er
darf keinen Gewinn erwirtschaften. An der Spitze eines Vereines
steht der Vereinsvorsitzende. Er hat einen Stellvertreter, falls er
mal keine Zeit hat oder verhindert ist. Dann gibt es noch einen
Schriftführer, der die Protokolle der Sitzungen anfertigt. Und
einen Schatzmeister oder Kassier, der für die Finanzen zuständig
ist. Einmal im Jahr treffen sich alle Mitglieder zur
Jahreshauptversammlung. Hier werden wichtige Dinge besprochen, und
alle zwei Jahre wird ein neuer Vorstand gewählt. Dies muss heimlich
geschehen, also wie bei politischen Wahlen mit Stimmzetteln. So
wird verhindert, dass ein Betrug stattfindet oder Mitglieder zu
einem Ergebnis gezwungen werden. Die Wahlen sollen demokratisch
stattfinden. Ich selber bin in einem Verein, der sich für die
Lakota-Indianer in den USA einsetzt, und natürlich gibt es
mittlerweile in Deutschland auch einen Podcastverein. Ich selber
bin kein großer Freund von Vereinen. Ich finde, man kann die Zeit,
die man hier für Bürokratie verwendet, sinnvoller gestalten. Was
meint Ihr? Text der Episode als PDF:
https://slowgerman.com/folgen/sg17kurz.pdf

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: