SG #167: Playmobil

SG #167: Playmobil

PlaymobilShow Podcast Information Damit die Themen bei Slow German nicht zu ernst werden, geht es heute um Spielzeug! Und zwar um Playmobil. Das sind kleine Figuren aus Plastik, mit denen Kinder spielen können. Sie sind vor allem dafür geeignet,
4 Minuten
Podcast
Podcaster
A podcast for all those who try to brush up their German and want to learn about German culture and everyday life.

Beschreibung

vor 6 Jahren
PlaymobilShow Podcast Information Damit die Themen bei Slow German
nicht zu ernst werden, geht es heute um Spielzeug! Und zwar um
Playmobil. Das sind kleine Figuren aus Plastik, mit denen Kinder
spielen können. Sie sind vor allem dafür geeignet, Rollenspiele zu
machen. Das heißt, dass die Kinder mit diesen Figuren ganze
Geschichten spielen. Erfunden hat diese Figuren 1974 ein Mann
namens Hans Beck. Er arbeitete damals in einer Spielzeugfirma im
Norden von Bayern, genauer gesagt in der Nähe von Nürnberg. Beck
dachte sich damals Figuren aus, mit denen die Kinder spielen
konnten. Als erstes gab es Bauarbeiter, Indianer und Ritter. Damals
waren die Figuren noch sehr schlicht, sie hatten nur eine einzige
Farbe und Kinder konnten sie nur wenig bewegen. Die Hände waren zum
Beispiel fest mit den Armen verbunden. Heute kann man sie drehen.
Später gab es dann alle möglichen Welten aus Plastik, zum Beispiel
den Wilden Westen, die Polizei und die Feuerwehr oder den Zirkus.
Und natürlich auch "Kinder" als Figuren. Man kann den Figuren heute
auch Bärte oder Ohrringe anstecken und natürlich Hüte
aufsetzen. Eine große Figur ist 7,5 Zentimeter groß und somit
perfekt für kleine Kinderhände.Pro Jahr werden 100 Millionen
solcher Figuren hergestellt. Ich habe den Eindruck, dass die Kinder
entweder gerne Lego spielen oder Playmobil. Bei Lego können sie
mehr gestalten und bauen, bei Playmobil stehen die Rollenspiele im
Vordergrund. Heute arbeiten über 4000 Menschen für die
Spielwaren-Firma. Drei Viertel des Umsatzes werden außerhalb von
Deutschland erzielt, denn Playmobil gibt es schon längst auf der
ganzen Welt.Erst seit kurzem gibt es von Playmobil auch bekannte
Lizenzfiguren, zum Beispiel Doctor Who oder die Ghostbusters oder
die Teenage Mutant Ninja Turtles. Und zu besonderen Anlässen gibt
es Playmobil-Männchen im Andenken an bekannte Persönlichkeiten. Zum
Beispiel gab es Martin Luther als Playmobil-Mann, über eine Million
Mal wurde Luther verkauft. Und auch eine Angela Merkel-Figur gab
es. Ich werde diesen Sommer auf jeden Fall mal nach Zirndorf
fahren, denn dort gibt es den Playmobil-Freizeitpark, das ist also
sozusagen unsere bayerische Variante von Disneyland. Text der
Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg167kurz.pdf

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: