Der positive Einfluss von Bewegung auf die Gesundheit und das Sterblichkeitsrisiko

Der positive Einfluss von Bewegung auf die Gesundheit und das Sterblichkeitsrisiko

5 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Welche positive Auswirkung hat Bewegung auf unsere Gesundheit und
Wohlbefinden?


Vielleicht hast du auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass
du dich nach einer sportlichen Einheit oder einem langen
Spaziergang auf einmal viel fitter und evtl. auch glücklicher
fühlst? Die körperliche Bewegung liegt uns Menschen
evolutionsbedingt im Blut. Unsere ersten Vorfahren waren Nomaden
und legten etliche Kilometer am Tag zurück. Der menschliche
Körper und Organismus sind auf Bewegung ausgelegt.


Unser Herz-Kreislauf-System benötigt Bewegungsreize, um sich zu
entwickeln und funktionsfähig zu bleiben. Auch unser Stütz- und
Bewegungsapparat sowie unser Stoffwechsel profitieren von
körperlicher Aktivität. Zahlreiche Studien über den Zusammenhang
von körperlicher Aktivität und physischer Gesundheit ergeben,
dass körperliche Aktivität und Wohlbefinden bzw. Gesundheit
miteinander verbunden sind. Körperliche Aktivität stellt einen
Schutzfaktor für die physische Gesundheit dar. Die
Weltgesundheitsorganisation (WHO, 2010) geht davon aus, dass
mangelnde Bewegung in ca. acht bis zehn Prozent aller Todesfälle
die Ursache für einen vorzeitigen Tod darstellt. Andere Studien
zum Thema körperliche Aktivität und Primärprävention ergaben eine
Minderung der Sterblichkeit durch regelmäßige körperliche
Aktivität bei Frauen um die 35%, bei Männern 25%.


Ein körperliches Training an drei bis fünf Tagen die Woche von je
15 – 60 Minuten führt zur optimalen Fitness (Leistungsfähigkeit)
des Herz-Kreislauf-Systems. Dabei werden unter körperlichem
Training wiederholte, regelmäßige, geplante, strukturierte und
gezielte Aktivitäten verstanden, um die individuelle Fitness zu
verbessern. Darüber hinaus sind selbstverständlich weitere
sportliche Ziele oder Figur Definition möglich. Körperliche
Fitness umfasst unter anderem die Fähigkeit, körperliche
Aktivitäten auszuführen. Sie ist von Mensch zu Mensch
unterschiedlich und wird von individuellen Merkmalen wie dem
Lebensstil, die Art der Aktivität, den genetischen Variablen
sowie dem Gesundheitszustand beeinflusst. Um ein höheres Maß an
Fitness, Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden zu erlangen,
bietet dir körperliche Bewegung vielversprechende positive
Aussichten. Möchtest du mehr Bewegung in deinen Alltag
integrieren und wünschst dir Beratung, Unterstützung oder
Informationen? Dann schreibe mir gerne oder buche dir direkt
deine persönliche kostenlose Erstberatung.
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/beatricekoenen/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: