Nr. 19 - Krafttraining - warum es alternativlos ist

Nr. 19 - Krafttraining - warum es alternativlos ist

Und warum das auch für dich gilt - Gesundheit, Selbstbewusstsein und Lebensqualität
43 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
Willkommen zu einer neuen, fesselnden Episode von "Kehrwasser - Der
Perspektivwechsel Podcast". Heute tauchen wir tief in die Welt des
Krafttrainings ein und entdecken, wie es weit über den Aufbau von
Muskeln hinausgeht. Mein heutiger Gast, ein renommierter Experte im
Bereich Fitness und Gesundheit, teilt wertvolle Einsichten, die
deine Sichtweise auf Training und Wohlbefinden revolutionieren
werden. In dieser Episode decken wir auf, warum ein ausgewogener
Ansatz im Krafttraining entscheidend ist und wie Extreme zwar
beeindrucken können, aber nicht unbedingt zu einer optimalen
Gesundheit führen. Erfahre, warum ein moderates Maß an Körperfett,
besonders im Alter, nicht nur akzeptabel, sondern sogar vorteilhaft
sein kann, um Krankheitserregern die Stirn zu bieten. Wir
beleuchten auch die psychologischen Vorteile des Krafttrainings,
darunter eine verbesserte Selbstwahrnehmung und ein gesteigertes
Selbstbewusstsein. Dabei diskutieren wir, wie eine starke und
aufrechte Haltung nicht nur dein äußeres Erscheinungsbild
transformiert, sondern auch dein inneres Selbstwertgefühl und deine
Ausstrahlung in beruflichen sowie privaten Situationen. Außerdem
gehen wir auf die faszinierende Verbindung zwischen Körperhaltung
und Hormonen ein und wie bereits kleine Anpassungen in der Haltung
Testosteron steigern und Cortisol senken können, was wiederum zu
einem stärkeren Selbstbewusstsein und besserem allgemeinen
Wohlbefinden führt. Zum Schluss besprechen wir, wie ein individuell
angepasster Trainingsplan, der deine persönlichen Ziele und
Bedürfnisse berücksichtigt, nicht nur deine physische Gesundheit,
sondern auch deine Lebensqualität und Freude am Alltag maximieren
kann. Bereite dich darauf vor, deine Perspektive auf Krafttraining
und Gesundheit zu ändern.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: