
Podcaster
Episoden

17.07.2025
1 Stunde 6 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit Doro Blancke, die seit Jahren auf
Lesbos aktiv ist und sich unermüdlich für geflüchtete Menschen
einsetzt. Lesbos – einst Hoffnung, heute Sinnbild europäischer
Abschottungspolitik. Wir reden über die katastrophalen Zu...

03.07.2025
60 Minuten
Nach seinem vierzigsten Geburtstag, auf einer sechzehnstündigen
Zugfahrt durch Vietnam, hat eine von Martins Gesichtshälften
buchstäblich schlappgemacht. Die Diagnose, nach langem Hin und Her:
Gesichtslähmung. Um den Schock zu verarbeiten, hast er si...

19.06.2025
1 Stunde 6 Minuten
Als kreativer Mensch steht man oft vor der Frage: Kommt da noch
was? Egal ob man auf die neue Rolle, ein Engagement oder eine neue
zündende Idee wartet, um dann endlich weitermachen zu können. Maria
Gruber und Michaela Prendl haben sich zusammengetan...

05.06.2025
1 Stunde 1 Minute
Wer von uns weiß, wie die eigenen Nachbarn heißen, geschweige denn,
wie sie aussehen. Gerade in großen Städten passiert es, dass man
sich als Neuzugezogene schwer zurechtfindet. Auch der Anschluss an
ein soziales Netzwerk ist nicht einfach. 2012 hat...

22.05.2025
54 Minuten
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit zwei der GründerInnen des
Vereins ans-licht einen besonderen Blick hinter die Kulissen –
nämlich auf jene Menschen, die selbst oft im Verborgenen agieren:
Whistleblower. Ein Whistleblower ist jemand, der Infor...
Über diesen Podcast
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art
beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden
muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft
erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas
daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir
wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre
Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und
mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
Kommentare (0)