Reden ist das neue Gold

Reden ist das neue Gold

Dialog am Dritten

Episoden

#07 Bedürfnisse, Werte und Konflikte
03.07.2025
26 Minuten
Bedürfnisse, Werte und Konflikte. „Wo möchtest du in fünf Jahren stehen?“ – „Zu meinen Werten.“ Starke Worte aus der Werbung. Aber weißt du wirklich, welche das sind? In dieser Folge sprechen wir über den feinen, aber wichtigen Untersc...
#05 Ein Emoji ist dann doch eben nicht alles!
03.05.2025
29 Minuten
Ein Emoji ist kein Gespräch – Warum digitale Kommunikation oft schiefgeht Ein „“ – Zustimmung oder genervtes „Hab’s gesehen“? Ein Emoji hier, ein kurzes „OK“ dort – digitale Kommunikation ist schnell, aber oft auch kühl und missverständlich...
#04 Beratungsformate
03.04.2025
37 Minuten
Du bist unsicher, ob du Supervision, Coaching oder Mediation brauchst? Oder fragst dich, was eigentlich der Unterschied zwischen Beratung, Therapie und Organisationsentwicklung ist? In dieser Folge bringen wir Licht ins Beratungs-Dickicht! Wir...
#03 Liebe ist ein Tuwort
03.03.2025
26 Minuten
In Mediationen stellen wir immer wieder fest, dass die Kommunikation in Liebesbeziehungen am verfahrensten ist. Einer der Gründe scheint die emotionale Bindung der Menschen zu sein. Hört rein und erfahrt warum Liebe ein Tuwort ist. 

Über diesen Podcast

Unser Ziel ist es, Kommunikation in all ihren Facetten zu beleuchten: Kommunikationstechniken, menschliches Verhalten in Konfliktsituationen, fördernde und hindernde Methoden - all das möchten wir in gut portionierten, alltagstauglichen Häppchen darstellen. Aber unser Podcast ist mehr als das; wir möchten Frauen inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen und mutig voranzuschreiten. Durch Diversität - sei es in Bezug auf berufliche Schwerpunkte oder Lebenssituationen - wollen wir zeigen, dass so vieles möglich ist, wenn Frauen sich zusammenschließen und an ihre Träume glauben.  Dabei möchten wir nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen ermutigen, mehr zu reden, genauer hinzuschauen und dadurch ein besseres Miteinander zu schaffen. Denn wir glauben fest daran, dass mehr Kommunikation zu einem friedlichen Zusammenleben - nicht nur in Unternehmen, sondern auch in der Welt - beitragen kann.  Verena Breukmann; Sandra Rahm; Sophia Cojaniz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: