
Podcaster
Episoden

17.01.2023
1 Stunde 6 Minuten
Monty Ott ist Politik- und Religionswissenschaftler, Publizist und
antisemitismuskritischer Bildner. Er ist Mitbegründer des Vereins
Keshet Deutschland und arbeitet intersektional zu Themen rund um
Diskriminierung und Empowerment. Ruben Gerczikow ist...

1 Stunde 16 Minuten
Elmira Rafizadeh ist Schauspielerin, Gründerin und Podcasterin. Sie
wurde in Teheran geboren und floh während des Krieges 1986 mit
ihrer Mutter nach Deutschland. Sie spielte und spielt in
zahlreichen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen. Sie moder...

1 Stunde 17 Minuten
Nava Zarabian ist studierte Islam- und Musikwissenschaftlerin und
gelangte über den Journalismus zur politischen Bildungsarbeit sowie
(Anti)Rassismus- und Extremismusforschung. Julia Alfandari
studierte Politik und Jura in England. Julia beschäftigt...

06.11.2022
1 Stunde 7 Minuten
In dieser Folge sprechen wir mit den Gründerinnen von climb, einem
außerschulischen Ferienprogramm für Schüler*innen, bei welchem
Stärkenorientierung und selbstentdeckendes Lernen im Vordergrund
stehen und der Fokus der pädagogischen Arbeit auf
Selbs...

1 Stunde 5 Minuten
Was bedeutet es, heute in Deutschland jüdisch zu sein? Laura Cazés
hat zwölf jüdische Autorinnen und Autoren gebeten, ihre Sicht auf
das Leben in diesem Land, aber auch auf das »Jüdischsein« zu
beschreiben und dies als Herausgeberin in einem Sammelba...
Über diesen Podcast
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören,
Diskutieren & Schule neu denken. Freundinnen, die gleichzeitig
Lehrerinnen und Kolleginnen sind, laden dazu ein nach- und
mitzudenken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder
kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den
Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): Nicole Schweiß &
Christina Schreck kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und
Anschrift auf Anfrage über Mail
Abonnenten

Hamm
Kommentare (0)