
Podcaster
Episoden

49 Minuten
In der 12. Folge von Grüner Einwurf habe ich mit Tanja Ferkau und
Stefan Wagner über ihr neues Projekt SPORTS20 gesprochen. Mit der
Kooperationsplattform möchten die beiden zeigen, wie es gelingen
kann, über den Sport die 17 Ziele der Vereinten...

40 Minuten
In der elften Episode von Grüner Einwurf geht es u.a. um den
Sport auf dem afrikanischen Kontinent und die bisher fehlende
Nachhaltigkeit.
Mindestens mit der Ausrichtung der WM 2010 in Südafrika ist
Afrika auch für den globalen Sport ein gr...

35 Minuten
Vanessa Nord ist seit 2019 Nachhaltigkeitsberaterin im Bereich
Sport und hilft nicht nur Vereinen, sondern berät auch
Sportveranstaltungen. So hat sie als Beraterin unter anderem bei
den European Championships 2022 mitgewirkt. Wie das Turnier z...

27 Minuten
Nachhaltige Sportausrüstung wird immer mehr zu einem wichtigen
Thema in der Sportwelt. Das Augsburger Startup ZamBam Sports
möchte einen Teil zu einer nachhaltigen Fußballwelt beitragen und
will nun mit Schienbeinschonern aus Bambus ein erstes...

25.07.2022
20 Minuten
Im Gespräch mit Jürgen Enninger (Kulturreferent &
Sportreferent der Stadt Augsburg) und Johannes Heiß
(Organisationschef Kanu-WM) habe ich über das
Nachhaltigkeitskonzept der Kanu-WM gesprochen.
Disclaimer: Das Gespräch fand am 11. Juli sta...
Über diesen Podcast
Grüner Einwurf Der Podcast über Nachhaltigkeit im Sport. In diesem
Podcast wird der Sport aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Zum einen sollen Themen wie Umweltschutz und Klimaschutz in den
Fokus gerückt werden, zum anderen geht es aber auch um soziale
Nachhaltigkeit im Sport. In späteren Folgen werden auch Rassismus,
Sexismus und Homophobie thematisiert. Der Sportjournalist Daniel
Guggeis spricht dabei aber nicht alleine über die Themen, sondern
es sind Gesprächspartner*innen eingeladen, um Raum für eine Debatte
zu schaffen.
Kommentare (0)