Wie fühlt es sich an, als alt wahrgenommen zu werden, Prof. Gronemeyer?

Wie fühlt es sich an, als alt wahrgenommen zu werden, Prof. Gronemeyer?

30 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Zu Gast ist der Theologe und Soziologie-Professor Reimer
Gronemeyer, der mit 85 Jahren auf eine beeindruckende
Lebenserfahrung zurückblickt. Wir sprechen u.a. darüber, wie sich
seine Wahrnehmung von Alter im Laufe der Jahre verändert hat, und
wie es sich anfühlt, als „alt“ wahrgenommen zu werden. Wie viel
Gewicht hat das Wort „noch“ aus Sicht der Jüngeren und im eigenen
Erleben? Können wir überhaupt noch was von den Erfahrungen der
Alten lernen oder kann KI Erfahrungswissen ersetzen? Wie sollen und
können Ältere in einer zunehmend digitalisierten Welt ihren Platz
finden? Und: was heißt das für "Jüngere"? Prof. Gronemeyer teilt
sehr persönliche Einsichten und Erlebnisse und zeichnet zugleich
das große Bild einer Gesellschaft, die sich fragen muss, was die
Alten ihr wert sind.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: