How to: Wie findet dein Unternehmen den richtigen Markt? | #Gründen

How to: Wie findet dein Unternehmen den richtigen Markt? | #Gründen

Florian Heinemann erklärt das richtige Risk-Return-Verhältnis für dich
36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Wissen | Im Gespräch mit Joel Kaczmarek taucht Florian Heinemann
tief in die Welt der Märkte ein. Gemeinsam beleuchten sie die
Herausforderungen und Chancen für Gründer*innen in Europa und
weltweit. Florian, Partner bei Project A Ventures, teilt seine
Sicht auf die globale Marktlage und erklärt, warum europäische
Gründer*innen oft vor komplexeren Entscheidungen stehen. Er
diskutiert die Bedeutung von Rückenwindmärkten und wie man als
Startup den richtigen Markt auswählt. Außerdem gibt er Einblicke in
die Kunst der Internationalisierung und warum der US-Markt für
viele Unternehmen ein entscheidender Schritt sein kann. Ein Muss
für alle, die die Dynamik der Märkte verstehen und nutzen wollen!
Du erfährst... …wie du den perfekten Markt für dein Unternehmen
auswählst …welche Märkte aktuell Rückenwind bieten und warum das
entscheidend ist …wie europäische Gründer*innen internationale
Märkte erfolgreich erobern …warum Kapitaleffizienz bei der
Internationalisierung entscheidend bleibt …wie du als Gründer*in
den richtigen Zeitpunkt für den Markteintritt findestDu verstehst
nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei,
die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Gründer - Person, die ein
Unternehmen ins Leben ruft und die Initialidee sowie Vision
entwickelt.Investor - Eine Person oder Organisation, die Geld in
ein Unternehmen investiert, um im Gegenzug Anteile oder eine
finanzielle Rendite zu erhalten.Markt - Der Ort oder das Umfeld, in
dem Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen
stattfinden.Internationalisierung - Der Prozess, bei dem ein
Unternehmen seine Aktivitäten in verschiedene Länder ausweitet, um
neue Märkte zu erschließen.VC (Venture Capital) - Risikokapital,
das in junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial investiert
wird.Series A - Die erste größere Finanzierungsrunde eines
Unternehmens, die oft Venture Capital einbindet. Diese Episode
dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes
Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups
fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir
regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen,
Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen
Business. Lust auf mehr? Entdecke unsere [Playlist mit weiteren
spannenden Episoden zum
Thema](https://www.digitalkompakt.de/playlist/business-building)
__________________________ ||||| PERSONEN ||||| Florian Heinemann,
Venture-Experte | Gründer Project A Joel Kaczmarek, Geschäftsführer
digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN |||||
[Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller
Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00)
Vorstellung und Einführung ins Thema (00:10:44) Bestehende vs
entstehende Märkte (00:20:03) Was ist ein Markt mit Rückenwind?
(00:26:00) Wie erweitert / wechselt man den Markt?
__________________________ ||||| WIR ||||| Ich bin übrigens Joël!
Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu
lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) Du
konntest dir keine Notizen machen? [In meinem
Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich
dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Hier findest du
[alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) Abonniere
„digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir
die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine
Fünf-Sterne-Bewertung! Wir streben die Verwendung einer
geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht
gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle
Geschlechter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: