
#014 Belastungen im Rettungsdienst - Ein Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In der neuesten Folge von "Berg & Seele" gibt Host Markus
Sturm Einblicke in die Herausforderungen im Rettungsdienst, indem
er mit Andreas Lanzl von der Feuerwehr München spricht. Gemeinsam
erkunden sie die psychischen Belastungen, die durch den hohen
Einsatzdruck entstehen, und wie diese zu Stress und Burnout
führen können. Andreas teilt seine Erfahrungen über den Weg in
die psychosomatische Behandlung und wie wichtig es ist,
rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Episode beleuchtet
die Bedeutung von mentaler Gesundheit im anspruchsvollen
Berufsfeld der Feuerwehr und hebt die Wichtigkeit hervor, das
Verständnis der Bürger für den Rettungsdienst zu schärfen.
Tauchen Sie ein in eine ehrliche und aufschlussreiche Diskussion
über die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien in der
Notfallversorgung.
Berg & Seele
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik
ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance
und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen
Erkrankungen zu hören.
Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in
wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise.
In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator
Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und
Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und
Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die
dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim
Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um
mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.
Kontaktdaten:
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Telefon: +49 8667 87930-80
Homepage Klinik ChiemseeWinkel
Anmeldung
Rückrufservice
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 2 Tagen


17 Minuten
vor 2 Wochen

20 Minuten
vor 3 Wochen
In Podcasts werben
Kommentare (0)