
Nummer #29: Die Richtlinien für das Volksbüchereiwesen (1937) - das erste Bibliotheksgesetz im DACH-Raum
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die 29. Ausgabe des "Podcasts aus der Bibliothekswissenschaft"
ist einem bibliothekshistorischem Thema gewidmet, nämlich den
"Richtlinien für das Volksbüchereiwesen", die 1937 für das
nationalsozialistische Deutschland erlassen wurden. Diese
Richtlinien stellen, wie ich argumentieren werde, das erste
Gesetz für Öffentliche Bibliotheken im DACH-Raum dar. Sie stellen
einen gewissen Endpunkt von Diskussionen dar, welche in der
Weimarer Republik begonnen wurden.
Der Podcast stellt einen Vortrag dar, welcher auf der 50.
Jahrestagung der Vereinigung der juristischen Bibliotheken der
Schweiz im Mai 2024 in St. Gallen gehalten wurde.
Weitere Episoden



28 Minuten
vor 7 Monaten

24 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)