Ivo Ivanov (De-Cix): Wenn die Straßenlaterne zum Mini-Rechenzentrum wird

Ivo Ivanov (De-Cix): Wenn die Straßenlaterne zum Mini-Rechenzentrum wird

34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Unser Leben ist ohne das Internet nicht mehr denkbar. 95 Prozent
der Deutschen ab 14 Jahren sind zumindest gelegentlich im Netz
unterwegs, zeigen Zahlen des Marktforschungsinstituts Gim. Damit
die Lieblingsserie, das Hörbuch oder und Musik ruckelfrei
gestreamt werden können, braucht es nicht nur eine stabile
Verbindung und dazu einen Streaminganbieter, sondern auch einen
Internet-Knoten. Das sind Austauschpunkte des Datenverkehrs.


Ivo Ivanov ist Chef von De-Cix. Das Unternehmen betreibt in
Frankfurt am Main den weltweit größten Internet-Knoten. "Dort
werden Unmengen an Daten ausgetauscht", sagt Ivanov im
ntv-Podcast "So techt Deutschland". Zu Hochzeiten, beispielsweise
während eines Champions-League-Spiels, kann der Datentransfer
unvorstellbare Ausmaße annehmen. Zuletzt entsprach die Menge an
Daten umgerechnet vier Milliarden bedruckte DIN-A4-Seiten, die
aufgestapelt 420 Kilometer hoch wären. Solche Datenmengen werden
dann pro Sekunde durch den Internet-Knoten geleitet.


Um den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, braucht es in
Zukunft aus Sicht von Ivanov mehr Glasfaser, mehr 5G sowie
Edge-Rechenzentren - und das flächendeckend. Edge-Rechenzentren
sind kleine Einheiten in der Nähe von Endnutzern. In Zukunft
könnte so zum Beispiel auch die Straßenlaterne zum
Mini-Rechenzentrum und damit Teil eines dezentralen
Internet-Knotens werden.


Dabei gehe es nicht nur um Highspeed-Internet für alle, sondern
auch um digitale Souveränität und Zukunftsfähigkeit des
Wirtschaftsstandorts. "Jede Investition in digitale Infrastruktur
gehört zu dem Wirtschaftsmotor von morgen", so Ivanov.


Wie das alles konkret funktionieren kann und warum wir ein neues
Internet brauchen, erzählt Ivo Ivanov in der neuen Folge von "So
techt Deutschland". 


Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann
schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie
hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html


Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Busfahrer
Dortmund
15
15
:
: