Folge 36 – Anja – Was verbirgt sich hinter psychomotorischer Prozessbegleitung?

Folge 36 – Anja – Was verbirgt sich hinter psychomotorischer Prozessbegleitung?

Anja - Was verbirgt sich hinter psychomotorischer Prozessbegleitung?
37 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
Anja Grellert ist ein gern gehörter Gast im Podcast der dakp. Als
Spezialisten für Schwämme und Alltagsmaterial erklärt sie mir im
Gespräch die Bedeutung für die tägliche Arbeit mit selbigen. Aber
sie erzählt mir auch, dass sie zurzeit eine interne Weiterbildung
zur Prozessbegleiterin in unserem Haus macht. Warum diese
Fortbildung für sie so wichtig ist für ihr aktuelle Projekt in
Wolfsburg, das berichtet sie uns in dieser Folge. Im Gespräch
erfährst Du: • Wir kennen dich als Fachfrau für Schwämme und
Wäscheklammern. Sind Alltagmaterialien dein Ding? • Welchen Gewinn
siehst du in deiner täglichen Arbeit im Spiel mit
Alltagsmaterialien? • Hättest du in der Zeit, in der du eine Kita
geleitet hast, auch den Schritt zur Zertifizierung als
psychonotorische Kita gewagt? • Wo siehst du die größte
Herausforderung oder Chancen für ein Team? Anja Grellert ist mit
Leib und Seele Psychomotorikerin und liebt das, was sie macht. Sie
kommt mit 1.000 Schwämmen zu einem Kurs und findet es gut, wenn
ihre Teilnehmer*innen damit spielen können. Sie baut Brücken
zwischen Theorie und Praxis und auch in ihrer neuen Herausforderung
geht sie voll auf. Dafür hat sie sich sogar entschlossen, noch
einmal selbst die Schulbank zu drücken, um mehr über Prozesse und
Herausforderungen, aber auch über die Chancen zu erfahren. Mehr
Infos zur Zertifizierung zur psychomotorischen Kita findest du
hier:
https://psychomotorik.com/zertifizierung-zur-psychomotorischen-einrichtung/
Ich freue mich, wenn Du ein Feedback zur Folge dalässt! Kommentiere
gerne auf Instagram https://www.instagram.com/dakp.de/ oder auf
Facebook https://www.facebook.com/dakp.de Herzlichst Dein Maik
Kretzschmar

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: