Filmopolis am Tempelhofer Feld

Filmopolis am Tempelhofer Feld

29. Juni 1920
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Im Jahre 1912 entstanden im Süden des Tempelhofer Feldes
Filmateliers, die sich nach dem Ersten Weltkrieg immer weiter
ausdehnten. Die Stummfilm-Klassiker „Golem, oder wie er in die Welt
kam“ von Paul Wegener und Carl Boes sowie „Anna Boleyn“ von Ernst
Lubitsch wurden 1920 hier in ihren überbordenden Kulissen gedreht.
Vom Treiben auf dem Gelände und den Sets dieser Filme berichtet am
29. Juni für das Berliner Tageblatt Fritz Engel. Neben seinen
Eindrücken reflektiert er auch allgemeiner das Filmschaffen
zwischen Massenware und Kunstanspruch. Es liest Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: