Der Ursprung des Osterfestes

Der Ursprung des Osterfestes

28. März 1921
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 3 Jahren
Letztes Jahr im Dezember erschien hier im Podcast ein Artikel aus
der Deutschen Allgemeinen Zeitung, der auf die eminent heidnischen
Komponenten des Weihnachtsfestes abhob und diese These an
zahlreichen Bräuchen, vornehmlich aus dem alpinen Raum,
veranschaulichte. Dass gleichermaßen selbstredend auch Ostern
keineswegs nur über christliche Wurzeln verfügt, sondern als
Frühlingsfest des erwachenden Lebens ganz analog in einer weit mehr
als zweitausendjährigen Tradition steht, konnte, wer es noch nichts
wusste, am 28. März 1921 am anderen Ende des demokratischen
Spektrums, nämlich in der sozialistischen Freiheit in Erfahrung
bringen. Ohne den Begriff damals schon im Munde zu führen, lässt
diese das Bild eines geradezu beispielhaft synkretistischen Festes
entstehen. Und erlaubt sich abschließend auch noch eine ganz
vorsichtig politische Anverwandlung. Es liest – heute wie damals –
Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: