Osterspaziergang in Steglitz

Osterspaziergang in Steglitz

15. April 1922
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Spätestens seit Goethes Faust haben Osterspaziergänge in deutschen
Landen eine gewisse Tradition, und warum sollen sie nicht auch
einmal nach Steglitz führen? Immerhin war dort vor einhundert
Jahren mit dem Steglitzer Anzeiger eine der anspruchsvolleren
Groß-Berliner Vorstadtzeitungen beheimatet, die heute mit ihrem
„Osterspaziergang“ bei Auf den Tag genau debütiert. Dass der
Artikel sich Goethe-Anspielungen denn auch nicht versagen mag,
mutet entsprechend weniger überraschend an als seine Datierung vom
15. April 1922. Das Osterfest fiel 1922 nämlich erst auf den 16.
und 17. April, zumindest nach christlichem Kalender. Im
kirchenfernen Berlin, respektive Steglitz, huldigte man indes
offensichtlich auch bereits vor einhundert Jahren bisweilen lieber
den heidnischen Wettergöttern – und feierte die Auferstehung aus
dem Jammertal des ostelbischen Winters durchaus schon einmal am
Karfreitag. Für uns mitgefeiert hat Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: