An der ligurischen Kongress-Küste

An der ligurischen Kongress-Küste

26. April 1922
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Jahren
Lange Kongresse haben fast immer etwas Quälendes, aber bisweilen
auch einen großen Vorteil: Je ergebnisärmer die Verhandlungstage
dahinplätschern, desto besser werden die Chancen zumindest für
randständigere Teilnehmende, sich gelegentlich auch einmal zu
absentieren und die Umgebung zu erkunden. So machte es auch Emil
Ludwig, der nach zwei Genueser Tagungswochen – wir berichteten
mehrfach – spürbar ermüdet und desillusioniert sich ostwärts wie
westwärts an der reizvollen ligurische Küste umtat. Was er dort
erlebte, ließ ihn das in seinen Augen unerfreuliche
Konferenzgeschehen zwar nicht wirklich verdrängen, aber doch mehr
Hoffnung für die Zukunft des europäischen Kontinents schöpfen, als
die aktuellen politischen Sitzungen und Papiere. Was er im
8-Uhr-Abendblatt vom 26. April 1922 sonst noch zu Protokoll
brachte, weiß Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: