Fridericus Rex in Brüssel

Fridericus Rex in Brüssel

8. Juni 1923
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Jahr
Erst vorgestern hatten wir hier im Podcast einen äußerst
hoffnungsfrohen Zeitungsartikel über Ansätze zu einem wieder
anlaufenden internationalen Kulturaustausch und dessen
friedenstiftendes Potential in Nachkriegszeiten. Ganz anders
gelagert als die dort besprochene Lesereise Thomas Manns in das vom
Weltkrieg verschonte Spanien verhielt es sich freilich mit der
Auslandswirkung des patriotischen Erbauungsfilms Fridericus Rex des
ungarischen Regisseurs Arzen von Cserépy über Friedrich den Großen,
der wegen seiner vermeintlichen Verherrlichung des preußischen
Militarismus etwa in den USA scharf kritisiert wurde. Einen anderen
Weg des Umgangs ging man offensichtlich in Belgien, wo der Streifen
aus dem gleichen Grund ein gefundenes Fressen war, vor einem
ungebrochenen aggressiven Nationalismus in Deutschland zu warnen
und die eigene Politik der Ruhrbesetzung damit indirekt zu
legitimieren. Das Berliner Tageblatt blickt am 8. Juni 1923 wegen
dieser propagandistischen Ausschlachtung seinerseits empört nach
Brüssel. Es liest Paula Rosa Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: