Folge 19: Werde Zweitzeuge! – erinnern next generation

Folge 19: Werde Zweitzeuge! – erinnern next generation

Wie Jugendliche die Biographien Holocaust-Überlebender kennenlernen
27 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
„Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge
werden“. Man darf diesen Satz des Schriftstellers und
Holocaustüberlebenden Elie Wiesel definitiv als Aufruf und Aufgabe
verstehen. Denn die, die noch erzählen können, was sie im
faschistischen Deutschland erlebt und überlebt haben, werden immer
weniger. Wie also lässt sich – auch ohne die Zeitzeugen selbst –
ihre Geschichte erinnern, ihre Botschaft weitertragen? Einen (schon
im Namen) völlig einleuchtenden Weg zeigt der Essener Verein
„ZWEITZEUGEN e. V.“. Er hat in den vergangenen zehn Jahren 37
Überlebende interviewt und ihre Geschichten in Foto, Film und
Original-Ton dokumentiert. Diese Lebensgeschichten erzählen
Ehrenamtliche dann als „Zweitzeugen“ auf sehr nahbare Weise
Schülerinnen und Schülern. Und die werden dabei (manchmal fast,
ohne es zu merken) zur nächsten Generation „Zweitzeugen“. So hat
der Verein schon 22.000 Jugendliche erreicht – in Workshops,
Klassenzimmern und: in der interaktiven Ausstellung „Werde
Zweitzeuge“. Ein überzeugendes und wichtiges Projekt, das die
NRW-Stiftung sehr gerne unterstützt und in dieser Förderbande-Folge
vorstellt. Marija Bakker war im Jüdischen Museum Westfalen in
Dorsten – zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule
Wulfen. Host: Marija Bakker Studiogast: Eva Majbour, ZWEITZEUGEN e.
V., (Team Ausstellung und Veranstaltungen) Vor Ort: Judith Manusch,
Bildungsreferentin Zweitzeugen e. V., Schülerinnen und Schüler der
Gesamtschule Wulfen Weitere: Stefan Ast, NRW-Stiftung Termine:
19.02.2024 Werde-Zweitzeuge-Ausstellung eröffnet im LWL-Landeshaus,
Münster Webseite mit Infos zu Führungen und Kontakten:
www.zweitzeugen.de (alles zum Entdecken )
https://zweitzeugen.de/aktuelles (Neuigkeiten vom Zweitzeugen e.
V.) https://werde-zweitzeuge.de/podcast-geschichten-die-bleiben
(direkt zum Zweitzeugen-Podcast) Quellen + weitere Infos:
https://zweitzeugen.de/geschichten/zeitzeuginnen/chava-wolf (Bio
Chava Wolf)
https://zweitzeugen.de/geschichten/zeitzeuginnen/henny-brenner (Bio
Henny Brenner)
https://zweitzeugen.de/geschichten/zeitzeuginnen/leon-weintraub
(Bio Dr. Leon Weintraub)
https://zweitzeugen.de/geschichten/zeitzeuginnen/wolfgang-lauinger
(Bio Wolfgang Lauinger) https://www.youtube.com/watch?v=svLCNN8BlA8
(Briefe für die Heimatsucher – so hieß der ZWEITZEUGEN e. V.
vorher, darin auch Chava Wolf)
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/mima-menschen-leon-weintraub-100.html
(Beitrag im ZDF Mittagsmagazin von Martina Morawietz am 09.11.2023)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Lille1965
Bad Honnef
15
15
:
: