8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

1 Stunde 54 Minuten
Podcast
Podcaster
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama - für Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen

Beschreibung

vor 7 Jahren
8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und
Kundalini Yoga: Hatha Yoga Pradipika, Kapalabhati Wechselatmung,
Bhastrika mit Trimudra, Chakra Harmonisierungsmeditation. Tipps für
die intensive Praxis. Mit diesem Audio geht der
achtwöchige Kurs Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga zu
Ende. Es wird zwar noch weitere Praxis-Audios geben, auch
Mitschnitte aus Pranayama Workshops und Kundalini Yoga Sitzungen
aus Seminaren und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Aber dies ist das
abschließende Kursaudio. Sukadev zitiert Verse aus der Hatha Yoga
Pradipika. Er fasst mit seinen Kommentaren den Sinn und Zweck von
fortgeschrittenem Pranayama zusammen. Sukadev leitet dich dann an
zu intensivem Pranayama mit Kapalabhati, intensiver Wechselatmung
im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt
Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen
Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti
Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt
Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha
Khechari. Sukadev zeigt dir selbst, wie diese Mudras gehen. Danach
führt dich Sukadev in eine Form der Chakra
Harmonisiserungsmeditation: Zunächst kommt der makrokosmische
Kreislauf. Du kannst dabei Sukha Pranayama integrieren, langsam
einatmen, Luft anhalten, langsam ausatmen. Dann gehst du durch die
7 Chakras von unten nach oben. Du aktivierst nacheinander jedes
Chakra mit Bewusstseinslenkung, mit Sukha Pranayama,
Visualisierung, Affirmation und Bija Mantra. Im abschließenden Teil
gibt dir Sukadev einige Tipps für Kundalini Techniken für die
Meditation: Wie kannst du deine Meditation vertiefen, indem du
Energietechniken nutzt? Wie geht es weiter? Sukadev gibt dir Tipps
dazu. Zum einen kannst du üben mit Pranayama mp3s, z.B. auf - Yoga
Vidya Fortgeschrittenes Pranayama Blog - Fortgeschrittene Pranayama
Anleitungen auf dem Yoga Wiki - Berufsverband der Yoga Vidya
Yogalehrer/innen Podcast Und auf diesem Youtube Kanal sind ja sehr
viele Praxis-Videos, mit denen du üben kannst. Als Playlist. Und
natürlich gilt: Übe auch für dich alleine. Sukadev gibt dir
wertvolle Tipps, wie du weiter intensiv Pranayama üben kannst.
Besonders hilfreich ist es auch, diese Pranayamas unter Anleitung
eines Yogalehrers/Yogalehrerin zu üben: - Kundalini Yoga Seminare -
Sadhana Intensiv - Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und
Ashrams.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: