Beschreibung

vor 2 Jahren
In der heutigen Episode des Kurswechsel Podcasts haben die
Kurswechsler Arne Schröder und Frank Wulfes ein kleines Experiment
gewagt Die beiden haben sich zur Aufnahme verabredet, aber vorher
kein Thema festgelegt. Stattdessen hat Frank Arne mit einem Thema
überrascht. Frank hat sich für das Thema Open Space Technology
entschieden. Herausgekommen ist eine sehr spannende und informative
Episode. Wie ist es zu diesem Format mal gekommen – eine kleine
Anekdote Ein Mann namens Harrisson Owen hat ein großes Event
organisiert, auf dem sich die Gäste über verschiedene Themen
informieren und neues lernen konnten. Um die Konferenz möglichst
informativ zu gestalten hat er hochrangige Menschen eingeladen und
aufwendige Vorträge anfertigen lassen. Als die Konferenz dann
vorbei war, kam man allerdings zu der Erkenntnis, dass bei all den
minuziös geplanten Vorträge das Beste und Lehrreichste die
Kaffeepausen waren. So kam er zum Entschluss, dass es dich
eigentlich ein Event braucht, welches ausschließlich aus
Kaffeepausen besteht – die Open Space Technology war geboren. Open
Space Technology – ein mächtiges Format In unserer Arbeit als
Organisationsentwickler können wir die Technik in vielen Bereichen
einsetzen und richtig angewandt entsteht immer eine unfassbare
Energie, mit der man Probleme lösen kann oder sich konstruktiv und
effektiv weiterbilden kann. Ein paar Kleinigkeiten sollte man aber
auf jeden Fall beachten, wenn man sich die Open Space Technology zu
Nutze machen möchte. Was das ist das erfährst Du im neuesten
Kurswechsel Podcast. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: