Beschreibung

vor 2 Jahren

Henrik: "Zeichnen beruhigt mich", oder „Glücksmomente während der
Depression?“ 


Viiiiiiielen lieben Dank für euer tolles Feedback zur ersten
Folge!! Das hätt ich echt garnicht erwartet! Bin völlig platt.
Ich mache den Podcast genau für Menschen wie euch, also teilt ihn
auch gerne mit allen, für die er auch interessant sein könnte. Es
geht mir nicht darum einen mega erfolgreichen Podcast zu machen,
sondern, ich möchte meinen Teil dazu beitragen, die
Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen zu beenden. Ich
möchte, dass Leidende sich früher Hilfe suchen ––> ich
wünschte ich hätte mir früher Hilfe gesucht… 


Aber zurück zur heutigen Folge. Sie ist, meiner Meinung nach mega
gut geworden. Ich habe Henrik zu Gast, den ich auf dem Zauberberg
kennengelernt habe. Unser „Interview“ hat super Spaß gemacht und
war komplett ungeskriptet und frei. Wir reden anfangs über die
Magie der Kunst- und Musiktherapie, die ihn in unglaubliche
Welten versetzen und beruhigen konnte. Das hat mich echt
beeindruckt. Auch die Weisheiten, die er von sich gibt, so z.B.
"Auch in einer Depression ist es möglich glücklich zu sein.“,
u.v.m. fand ich klasse. 


Wir reden unter anderem darüber wie und wann er sich klinische
Hilfe gesucht hat, was ihm während der langen Wartezeit geholfen
hat und wie wichtig es ist sich an eine gute Sache, die am Tag
passiert ist, zu erinnern, bevor man abends schlafen geht. Gegen
Ende wird es dann auch etwas heiterer, wobei wir uns einige Male
ziemlich köstlich kaputt lachen mussten. Warum? Das müsst ihr
schon selbst herausfinden… 





Links zu allen Podcast Plattformen, meinem Blog und Kontakt:
https://alletassen.carrd.co





️ITS OK NOT TO BE OKAY️





KONTAKTNUMMERN:


Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression
unter www.deutsche-depressionshilfe.de 

deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33
(kostenfrei) 

Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der
Gesundheitsämter 

In akuten Krisen: wendet euch bitte an eure behandelnden
Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen, die nächste Rettungsstelle
im örtlichen Krankenhaus, die nächste psychiatrische Klinik oder
den Notarzt unter 112. 

Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 






️(Der Inhalt dieses Podcasts dient lediglich Zwecken der
Unterhaltung und der Information. Ich bin keine Ärztin oder
Therapeutin!)
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/alletassen/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: