"Die Frau, die gegen den Strom schwamm", Reportage-Sachbuch von Christian Schüller

"Die Frau, die gegen den Strom schwamm", Reportage-Sachbuch von Christian Schüller

5 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Die russische Schriftstellerin Natalja Gorbanewskaja wird wegen
des Abschreibens und Verbreitens politischer Gefangenenbriefe in
ein psychiatrisches Gefängnis gesteckt. Ein vierzehnjähriger
Wiener hört diese Geschichte im Radio und beschließt, Journalist
zu werden. Jahrzehnte später erfährt er, wie es der
Briefschreiberin jetzt geht: Sie geht mit siebenundsiebzig Jahren
auf den Roten Platz, um für Meinungsfreiheit zu demonstrieren.
Zur gleichen Zeit lebt Christian Schüller in der Türkei und
berichtet aus Ländern, die von Unterdrückung und Willkür geprägt
sind. Seine Reportagen erzählen von Menschen, die ihre Ohnmacht
an Schwächeren auslassen, von denen, die ihrem Gewissen folgen
und dadurch in Schwierigkeiten geraten, von Anhängern sogenannter
starker Männer und von Frauen, die gegen den Strom schwimmen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: