
Geschichte der deutschen Psychiatrie – ein Museumsbesuch
im Gespräch mit Ingrid Honsdorf im Bonner Psychiatrie-Museum
„Ver-rückte Zeiten“
43 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Andreas und Werner sprechen mit Ingrid Honsdorf über die
Geschichte der deutschen Psychiatrie. Ingrid hat 46 Jahre lang
(von 1974 bis 2020) sehr engagiert als Fachkrankenschwester in
der Psychiatrie gearbeitet und macht heute Führungen durch das
Bonner Psychiatrie-Museum „Ver-rückte Zeiten“.
Das Anliegen von Ingrid und dem Museum ist es, möglichst viele
Aspekte der damaligen und heutigen Psychiatrie kritisch der
Öffentlichkeit näher zu bringen. Es geht auch darum,
Hemmschwellen und Vorurteile abzubauen, ohne die auch heute noch
bestehenden Probleme zu beschönigen. In dieser Podcast-Folge, die
vor Ort im Bonner Psychiatriemuseum aufgenommen wurde, geht es im
Gespräch mit Ingrid um erlebte Psychiatriegeschichte vor dem
Hintergrund der sich wandelnden Gesellschaft.
https://klinik-bonn.lvr.de/media/lvr_klinik_bonn/ueber_uns/geschichte/psychiatriemuseum-flyer-web-2015.pdf
Weitere Episoden

38 Minuten
vor 3 Wochen

43 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 2 Monaten

38 Minuten
vor 3 Monaten

43 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Steinfurt

Mannheim

Bielefeld

Köln

Zwettl
Kommentare (0)