Podcaster

Krefeld
Episoden

22.07.2022
40 Minuten
Andreas und Werner sprechen heute mit Pfarrer Claus Scheven und
Nico Budden über das Thema „Trialog“. Gemeint sind damit in der
Regel trialogische Gesprächsforen deren Kerngedanke eine
gleichberechtigte Verständigung über Psychosen bzw. psychis...

14.06.2022
34 Minuten
Andreas und Werner sprechen heute mit Andreas Kernchen über das
Thema der Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen und wie
dies überwunden werden kann. Andreas Kernchen sieht sich als
Psychiatrie erfahrener Mutmacher und langjähriger
Sel...

40 Minuten
Andreas und Werner sprechen heute mit Renate Reichmann-Schmidt,
der Initiatorin und Vorsitzenden des Düsseldorfer Vereins „Tabu
Suizid e.V.“. Sie sprechen über Rückzug und Sprachlosigkeit in
Zusammenhang mit Suizidalität und wie diese überwunde...

34 Minuten
Andreas und Werner sprechen heute mit Dr. Uta Gühne (Leipzig),
die die Informationsplattform TheraPart federführend entwickelt
hat. TheraPart steht für „Psychosoziale Therapien für eine
bessere Partizipation“ und ist aus der Deutschen
Behandl...

36 Minuten
Werner und Andreas sprechen mit Theresa und Judith von der
Initiative „AufeinanderAchten“. Das Team AufeinanderAchten
gibt kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für psychische Krisen, um
Menschen für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren,...
Über diesen Podcast
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU
Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen
psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich
seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die
davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner
Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die
Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen
informieren.
Abonnenten

Viersen
Kommentare (0)