Dekubitus: Wie sieht richtige Wundversorgung in der Pflege aus?

Dekubitus: Wie sieht richtige Wundversorgung in der Pflege aus?

17 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

Kosten in Milliardenhöhe und zehntausende Betroffene: Der
Dekubitus ist in Deutschland omnipräsent. Das
gilt für Krankenhäuser, Seniorenzentren und pflegende Angehörige.


Das weiß auch Dominik Rieker. Er arbeitet als
Pflegewissenschaftler am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg und
hat sich auf die richtige Wundversorgung in der
Pflege und die Behandlung von Dekubitus
spezialisiert.


Er sagt: "Das A und O ist ein Lagerungswechsel, wenn ein
Dekubitus vorliegt."


In der 31. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem
Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er, wie ein Dekubitus
entsteht, wie man als pflegende Person eine
Gewebsschädigung erkennt und behandelt.


Außerdem gibt der Pflegewissenschaftler im Gespräch mit Christian
Tipps, wie man der Dekubitus-Entstehung
vorbeugen kann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: