Lachen | Spoken Word von Juliana Jobe

Lachen | Spoken Word von Juliana Jobe

5 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Den Anfang unserer Podcastreihe „Let`s talk about racism!“ macht
unsere ehemalige Kollegin und Multiplikatorin der Empowerment
Akademie Juliana Jobe. In ihrem sehr persönlichen Spuken Word mit
dem Titel „Lachen“ zeigt Juliana, wie sie in einer von Rassismus
geprägten Gesellschaft, Lachen als Weg des Widerstands und als
Lebensphilosophie für sich erworben hat. Entlang ihrer Biografie
wird dabei deutlich, dass Heiterkeit nicht leicht zu haben ist, –
im Gegenteil, sie muss hart erarbeitet werden. Denn echte
Heiterkeit leugnet die schmerzhaften Erfahrungen des Lebens
nicht, sondern im Gegenteil, sie erhebt sich diesen zum Trotz.
Ebenda liegt ihre transformierende Kraft: die Schwere des Lebens
in etwas Leichtes umwandeln zu können.


Auch wenn uns das gemeinsame Lachen mit dir sehr fehlt, liebe
Juli, so bleiben uns doch die schönen Erinnerungen mit dir. Dafür
danken wir dir vom Herzen und wünschen dir weiterhin alles Liebe
und Gute in Berlin! 


 


Ihr habt Anregungen, Fragen oder Feedback, dann schreibt uns!


Alle Informationen zu Coach e.V. findet ihr auf unserer Webseite
unter www.coach-koeln.de oder kontaktiert und folgt uns auf
Social Media.


Instagram: https://www.instagram.com/coach_ev_koeln/


Facebook: https://www.facebook.com/coachkoeln/


Twitter: https://twitter.com/coachev_koeln


 


Diese Podcast-Staffel wird gefördert durch das Paritätische
Jugendwerk NRW. 





Die Beiträge geben die vielfältigen Perspektiven und kreativen
Ausdrucksformen der jeweiligen Protagonist:innen sowie die
unterschiedlichen Diskurse im Themenfeld wieder und sind nicht
zwingend Meinung von Coach e.V. oder des Paritätischen
Jugendwerks NRW.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: