Was tun, wenn niemand mehr in die SCHWEIZER ARMEE möchte?

Was tun, wenn niemand mehr in die SCHWEIZER ARMEE möchte?

1 Stunde 4 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In dieser Folge steht uns Nik Jäger, Kommandant Management-,
Informations- und Kommunikationsausbildung der Schweizer Armee,
Rede und Antwort.


Er erklärt unter anderem, wie und warum sich die
Führungsausbildung im Militär drastisch gewandelt hat.


Zudem reden wir über den fehlenden Nachwuchs im Militär und was
das mit der Frauenquote von Viola Amherd zu tun hat. Aber auch,
warum Homosexuelle bis 1992 nicht Teil der Schweizer Armee sein
durften und welche Hürden für eine diversere Armee überwunden
werden müssen.


Welchen Einfluss all diese Veränderungen auf die Kommunikations-
und Marketingstrategie haben, erfährst du in dieser Folge von
Let’s Talk Strategy.


In dieser Folge Let’s Talk Strategy:


- Wie das Militär mit dem Kommando MIKA seinen Führungsstil auf
den Kopf stellt


- Welche Marketingkanäle die Schweizer Armee für die
Öffentlichkeitsarbeit verwendet


- Wo sie heute in Bezug auf Diversity im Militär stehen und was
sich dafür verändern muss


Den ausführlichen Blogpost zur Folge findest du hier:
https://www.webstages.ch/post/lets-talk-strategy-podcast-was-tun-wenn-niemand-mehr-in-die-schweizer-armee-moechte 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: