Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim – Geschichte und Gegenwart

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim – Geschichte und Gegenwart

52 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Sendung beleuchtet die Auseinandersetzung mit der
NS-Euthanasie in Schloss Hartheim und die aktuellen Entwicklungen
in Vermittlung, Ausstellung und Gedenkstätte. Florian
Schwanninger, Leiter des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim,
spricht mit Brigitte Kepplinger, Obfrau des Vereins Schloss
Hartheim, und Gabriele Hofer-Stelzhammer, aufgewachsen neben dem
Schloss und seit langem im Verein aktiv, über den Umgang der
Nachkriegsgesellschaft mit den Verbrechen, die Entstehung des
Lern- und Gedenkorts und die Verbindung von historischen mit
aktuellen Fragestellungen. Irene Zauner-Leitner, pädagogische
Leiterin am Lern- und Gedenkort, diskutiert mit den
Vermittler*innen Monika Gebetsroither-Hartl und Mark Kaiser
Herausforderungen und Möglichkeiten der Vermittlungsarbeit.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: