Präsentation der Sigmadivertikulitis in der Medizinischen und Chirurgischen Klinik des Klinikum Ingolstadt 2002 - 2004

Präsentation der Sigmadivertikulitis in der Medizinischen und Chirurgischen Klinik des Klinikum Ingolstadt 2002 - 2004

Beschreibung

vor 11 Jahren
Die Therapie einer Sigmadivertikulitis im Klinikum Ingolstadt wurde
für den Zeitraum der Jahre 2002 bis 2004 retrospektiv untersucht.
Dabei wurden 109 Fälle operiert und 159 Fälle konservativ
behandelt. Bei den operierten Fällen ließ sich feststellen, dass es
im Klinikum Ingolstadt keine höhere Komplikationsrate im Vergleich
zu anderen Kliniken gibt. Die kon-servative Behandlung in der
Chirurgischen Klinik I (Allgemeinchirurgie) unterschied sich in
einigen Punkten von den Methoden in der Medizinischen Klinik II
(Gastroenterologie). Bei einer Befragung der Patienten im Jahr 2008
gaben 59% der Operierten an, völlig beschwerde-frei zu sein, ein
Rezidiv erlitt kein Patient, 5 von 7 aufgetretenen Narbenhernien
mussten operativ versorgt werden. Eine Befragung der Hausärzte der
operierten Patienten im Jahr 2010 zeigte, dass bei 6 von 77
verwertbaren Fällen eine Wiedervorstellung wegen einer
Sigmadivertikulitis notwendig wurde, 2 mal sogar mit konsekutiver
stationärer Behandlung, aber ohne Notwendigkeit eines erneuten
Eingriffes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: