Beschreibung

vor 7 Monaten

Dienstag, 24. Oktober 2023


HERR, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die
du an uns beweisest; dir ist nichts gleich!


Psalm 40,6


In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der
Erkenntnis.


Kolosser 2,3


Gott erkennen


Brillen sind dazu da, uns Dinge sehen zu lassen, die wir ohne sie
nur unscharf oder gar nicht sehen können. Das beginnt mit einer
einfachen Lesebrille und geht über Nachtsichtgeräte bis zu
technischen Wunderwerken, die Lichtfrequenzen sichtbar machen,
die dem menschlichen Auge sonst unsichtbar sind, so z.B.
UV-Licht.


Auf unserem geistlichen Weg, den der Apostel Paulus "Wandel im
Geist" nennt (Galater 5,25), geht es u.a. darum, durch eine
"geistliche Brille" sehen zu lernen und eine Sehfähigkeit für
Gott zu gewinnen. "Gotteserkenntnis" nennen wir das. Das
Losungswort heute klingt so, als würde der Psalmist durch eine
solche Brille schauen und nun überwältigt sein von dem, was sich
da vor seinen Augen auftut: "HERR, mein Gott, groß sind deine
Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist
nichts gleich!"


Der Apostel Paulus schreibt seinen Brief nach Kolossä an Menschen
in einem geistigen Milieu, in dem "Weisheit und Erkenntnis" von
höchster Bedeutung waren und viele Wege auf dem Markt der
Möglichkeiten angeboten wurden, wie man eben zu mehr und tieferer
oder auch höherer "Weisheit und Erkenntnis" gelangen könnte. Dem
gegenüber predigt Paulus Christus als Schlüssel und einzigen Weg
zu wahrer Weisheit und Erkenntnis. Die Einzigartigkeit, von der
der Psalmist in Hinblick auf Gott voller Staunen spricht, spitzt
Paulus zu als die Einzigartigkeit und Unvergleichlichkeit von
Jesus Christus.


ER ist quasi die "Brille", wenn ich das so sagen darf, durch die
allein wahre Gotteserkenntnis möglich ist. Er ist die Schatztruhe
Gottes; "in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig",
heißt es wenige Verse später (V.9).


Die anfangs erwähnte Gotteserkenntnis, um die es auf unserem
Glaubensweg geht, ist nichts Abstraktes oder Theoretisches,
sondern der Ausgangpunkt und das Licht, von dem aus wir alles
Weitere - diese Welt, unsere Wirklichkeit und schlussendlich auch
unser eigenes kleines Leben - verstehen und begreifen können.


In Jesus bist du gesegnet mit den erleuchteten Augen des Herzens.


In Jesus bist du gesegnet; an "Gottes Fülle hast du Anteil in
ihm, der das Haupt aller Mächte und Gewalten ist." (Kolosser
2,10)


https://www.youtube.com/watch?v=MDXoIYLoqSI

Weitere Episoden

Sich auf Jesus verlassen
4 Minuten
vor 2 Monaten
Vom Tod zum Leben
4 Minuten
vor 3 Monaten
Zuversichtlich sein
3 Minuten
vor 3 Monaten
Sich in Gott festmachen
4 Minuten
vor 3 Monaten
Für andere beten
4 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: