Sebastian Holzbrecher: Der ostdeutsche Katholizismus in den Jahren 1970-1990: Aufbrüche, Enttäuschungen, Transformationen

Sebastian Holzbrecher: Der ostdeutsche Katholizismus in den Jahren 1970-1990: Aufbrüche, Enttäuschungen, Transformationen

59 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Vorträge zur Kulturgeschichte von St. Hedwig: Wie war die Lage
der Katholiken im Osten nach dem Mauerbau und vor der politischen
Wende? Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher, derzeit an der
Universität Regensburg tätig, erschließt uns die Lage der
katholischen Christen in der DDR während einer bewegten Phase.
Dies kann helfen die Ereignisse um und die Erfahrungen mit der
Berliner Kathedrale in den letzten zwei Jahrzehnten vor dem
Mauerfall einzuordnen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: