16 | "Clash der Kulturen – Freie Szene vs. klassische Kulturinstitution“ [mit Oliver Brunner]

16 | "Clash der Kulturen – Freie Szene vs. klassische Kulturinstitution“ [mit Oliver Brunner]

46 Minuten
Podcast
Podcaster
podcast für kunstunternehmerisches Risiko

Beschreibung

vor 2 Jahren
In der heutigen Episode sprechen wir mit Oliver Brunner, dem
Schauspieldirektor des Staatstheater Darmstadt, der ein genuines
Interesse an Projektentwicklungen, immersiven Stoffen und dem
Öffnen von Genregrenzen hat und so nicht nur die Beschränkungen von
Institutionen verschiebt, sondern auch Freier Szene Zugang zu
Institutionen ermöglicht, umso Partizipation zu generieren und im
gleichen Atemzug Privilegien zu hinterfragen. Wir suchen gemeinsam
nach Möglichkeiten und Ideen, wie und ob die Freie Szene
Institutionen befruchten kann und wie Herangehensweisen aussehen
könnten. Oliver Brunner, geboren 1969 in Hann.Münden, studierte an
der Ludwig-Maximilians-Universität in München Neuere Deutsche
Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und
Kommunikationswissenschaft / Zeitungswissenschaft. Nach Abschluss
des Studiums 1997 mit einer Magisterarbeit über Thomas Bernhards
Roman "Auslöschung. Ein Zerfall" war er Regieassistent an den
Münchner Kammerspielen, Intendanz Dieter Dorn. Hier arbeitete er
u.a. mit Antoine Uitdehaag, Peter Wittenberg und Christof Loy
zusammen. Ab der Spielzeit 2001/2002 wurde er persönlicher
künstlerischer Mitarbeiter von Dieter Dorn am Bayerischen
Staatsschauspiel. 2003 inszenierte er die deutsche Erstaufführung
von Marie NDiayes "Hilda" im Theater im Haus der Kunst (mit Juliane
Köhler, Thomas Loibl, Lena Dörrie). Von 2006 bis 2011 war Oliver
Brunner Künstlerische Direktor und Stellvertreter des Intendanten
am Bayerischen Staatsschauspiel. 2011/12 übernahm er die
Gesamtleitung der 30. Bayerischen Theatertage 2012 am Theater
Augsburg. Ab der Spielzeit 2012/13 war er als Schauspieldramaturg,
Produktionsleiter (Schwerpunkt Brechtfestival) und Stellvertreter
der Intendantin Juliane Votteler am Theater Augsburg beschäftigt.
Hier u.a. Zusammenarbeiten mit Anne Lenk, Hans-Werner Kroesinger
und Ludger Engels. Ab der Spielzeit 2014/15 bildete Oliver Brunner
als Künstlerischer Betriebsdirektor Schauspiel, zusammen mit der
Chefdramaturgin und Regisseurin Maria Viktoria Linke die
Künstlerische Leitung Schauspiel am Theater Augsburg. Hier u.a.
Zusammenarbeiten mit Christoph Mehler, Christian Weise, Paul Georg
Dittrich, Matthias Fontheim, Katrin Plötner und Bernadette
Sonnbichler. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Oliver Brunner
Schauspieldirektor am Staatstheater Darmstadt. WIR: Oliver Brunner:
https://www.staatstheater-darmstadt.de/kuenstler/oliver-brunner.102/
Frauke Meyer: https://www.fraukemeyer.art/ Susanne Petridis:
https://www.die-marktfrau.com/ Wenn Ihr Feedback, Anmerkungen oder
Themenanregungen habt, meldet Euch bei Susanne unter
susanne@die-marktfrau.com oder bei Frauke unter
post@fraukemeyer.art Die jeweiligen Podcastfolgen werden alle zwei
Wochen am Freitag ab 15 Uhr hörbar sein. D.h. die nächste Folge
könnt Ihr ah dem 08.04.22 hören. Ihr könnt unsere kleine
Open-Educational Plattform sehr gerne mit einer kleinen Spende über
paypal unterstützen. Jeder Euro ist willkommen. Wir stellen unsere
Arbeit und Expertise ehrenamtlich zur Verfügung und freuen uns über
eine monetäre Unterstützung für die Hosting- und Softwarekosten.
PAYPAL: Adresse: susanne@die-marktfrau.com Dafür schon jetzt ein
herzliches Dankeschön! Damit unser Angebot noch mehr Künstler*innen
erreicht, kannst Du unseren Podcast der.mARkTstand abonnieren und
uns auf Instagram folgen. https://www.instagram.com/der.marktstand/
Danke für Deine wertschätzende Aufmerksamkeit. #justdoit
#selbstistdiekünstlerin #machdeinding #kunstunternehmerischesrisiko
#hiergibtswasaufdieohren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: