#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Datenplattformen – Hype oder Lösung? Was können moderne,
ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte
wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes?
Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei
adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine
neue Errungenschaft. Im Laufe der Jahrzehnte ist allerdings in
vielen Unternehmen ein Daten-Sumpf entstanden. Oftmals produzieren
Hunderte Anwendungen massenhaft Daten. Um diese Datenmassen zu
harmonisieren und zu kuratieren und so einen echten Mehrwert im
Unternehmen zu schaffen, reichen klassische Lösungen wie etwa Data
Warehouses nicht mehr aus. Cloudbasierte Datenplattformen leisten
hier mit Standardisierungen und Skalierbarkeit die Vorarbeit und
Grundlage für breite Nutzungs- und Analysezwecke. Große
Herausforderungen der nächsten Jahre wie digitale Transformation
oder die Monetarisierung von Daten erhalten so erst die notwendige
Basis. Die Konsequenz: Immer mehr Unternehmen setzen sich mit
Datenplattformen auseinander. Wieso man sich mit dem Thema
Datenplattformen beschäftigen muss und eine einfache Lösung oft
teuer und wenig nachhaltig ist, diskutiert Benedikt Bonnmann,
Leiter Line of Business Data & Analytics bei adesso mit seinen
Experten Dennis Peuser und Torsten Kluin.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: