Organspende: Keine Zeit, die bleibt

Organspende: Keine Zeit, die bleibt

27 Minuten
Podcast
Podcaster
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue...

Beschreibung

vor 7 Monaten
Die eigenen Organe spenden? Dazu sagt die Mehrheit in Deutschland
ja. Zumindest theoretisch. In der Praxis zählen wir bei den
Organspenden europaweit zu den Schlusslichtern. Ein Widerspruch,
den sich Mareike Müller und Carl Gierstorfer genauer angesehen
haben. Zwei Jahre haben sich die Filmemachenden diesem Thema
zugewandt: Menschen, die auf lebensnotwendige Organe warten, mit
der Kamera begleitet, Ärzte und Aktivisten gesprochen und im Archiv
gewühlt. Ihre Geschichte bei 11KM dreht sich um die Frage, woran es
bei der Organspende noch immer hakt. Mareike Müller und Carl
Gierstorfer haben dazu auch die vierteilige Dokuserie „Charité
intensiv – Gegen die Zeit“ realisiert, die in der ARD Mediathek zu
sehen ist: https://1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?11KM An
dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Natalie Beck
Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp,
Ursula Kirstein, Hanna Brünjes und Eva Erhard Leitung: Fumiko Lipp
und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von
BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge
liegt beim NDR.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: