192. Was hat sich verändert in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist?

192. Was hat sich verändert in der Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist?

Am Montag, dem 23. Januar 2023, öffnete die Stadtteilbibliothek “Heinrich von Kleist“ wieder ihre Türen, die seit fünf Monaten geschlossen bleiben mussten. Grund dafür waren umfangreiche Baumaßnahmen durch den Einbau eines behindertengerechten WCs....
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen...

Beschreibung

vor 1 Jahr
Am Montag, dem 23. Januar 2023, öffnete die Stadtteilbibliothek
“Heinrich von Kleist“ wieder ihre Türen, die seit fünf Monaten
geschlossen bleiben mussten. Grund dafür waren umfangreiche
Baumaßnahmen durch den Einbau eines behindertengerechten WCs. Die
Umbauten waren nötig, um die Veranstaltungsfähigkeit und
Aufenthaltsqualität für Besucher zu verbessern.
Jetzt erstrahlt die Bibliothek in neuem Glanz. Die Stammkunden
staunen, was sich alles zum Besseren verändert hat. Wände wurden
zugunsten der Toiletten versetzt und frisch gestrichen, neue Türen
eingebaut, eine moderne Theke errichtet und auch die Fensterfront
sowie der Eingang wurden von den Künstlerinnen Antje Püpke und Elke
Seibt neugestaltet.
Die Mitarbeiterinnen heißen alle Besucher zu den bekannten
Öffnungszeiten wieder herzlich willkommen und freuen sich auf ihren
Besuch. Die Bibliothek steht als Treffpunkt im Kiez zur Verfügung
und auch die Veranstaltungsreihe „Live bei Kleist“ wird
fortgesetzt.

WEITERE INFORMATIONEN UND BAUTAGEBUCH:
Stadtteilbibliothek Heinrich von Kleist - Berlin.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: