Rituale im Coaching

Rituale im Coaching

35 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

Coaching-Anliegen haben häufig mit Übergängen zu tun:
Stellenwechsel, Beförderungen, Veränderungen im Team, die
Übernahme neuer Rollen oder Funktionen, aber auch Kündigungen
oder Pensionierungen und anderes mehr. Gesellschaftliche
Übergänge sind traditionell mit Übergangsritualen verbunden, um
räumliche, soziale oder auch Lebensphasenwechsel gut zu
unterstützen – und das überall auf der Welt. Wie und auf welche
Weise Übergangsrituale auch in Coachings eine wesentliche Rolle
bei der Begleitung biografischer Transformationsprozesse spielen
können, darüber hat Dr. Antje Pfab geforscht und ein Buch
geschrieben, das dazu nicht nur Hintergrundwissen liefert,
sondern auch praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten:


 https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-36065-8


 


Warum es sich lohnt, Rituale im Coaching einzusetzen, was man
dabei beachten sollte und wie so ein Coaching konkret ablaufen
könnte, darüber spricht sie mit Peter Tschötschel in diesem
Podcast.


Antje ist DGSv-zertifizierte Supervisorin und Coach, daneben seit
2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und
Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda, wo sie u. a. den
Studiengang „Professionelles Coaching und Supervision“ mit
konzipiert und bis 2016 geleitet hat.


Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind reflexive Beratung,
Entwicklung sozialer Kompetenzen, aktuelle Bedingungen der
Arbeitswelt und Rituale. Sie hat 2021 an der Universität
Erlangen-Nürnberg promoviert zum Thema: „Die Bedeutung von
Übergangsritualen in reflexiver Beratung“.


https://www.zielklaerung.de/

Weitere Episoden

Team Psychological Safety
22 Minuten
vor 2 Wochen
Wingwave
28 Minuten
vor 3 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: