Beschreibung

vor 1 Jahr
Ein häufig vernachlässigter Faktor für das Wohlbefinden und der
Leistungsfähigkeit ist erholsamer Schlaf. Der Schlaf hat Einfluss
auf den Körper und die Psyche. Ein ausgeschlafener Mensch hat
Energie und reagiert auf Stress-Situationen gelassener. Bewegung,
eine Erholung ermöglichende Work-Life-Balance, gesunde Ernährung
sowie die Mobilität fördern den Schlaf. Um diese insgesamt vier
Säulen der Gesundheit fest zu verankern, bedarf es eines
strukturierten Tagesablaufs. Einen Rhythmus für einen gesunden
Lebensstil. Diesen Rhythmus passen die Menschen meistens den
Anforderungen im Beruf an. Das morgendliche Aufstehen, die
Pausengestaltung, Überstunden sowie Arbeitswegroutinen richten sich
häufig nach den Unternehmensanforderungen. Der Arbeitsplatz
fungiert dabei als Taktgeber für das private Leben. Dies kann von
Vorteil sein, aber auch von Nachteil. Aus dem Takt gerät
beispielsweise, wer die im Homeoffice eingesparte Arbeitswegzeit
nur im Bett verbringt, abends keinen Abschluss der Verfügbarkeit
für das Team im Job findet oder für körperliche Betätigung auf der
täglichen Radstrecke zur Arbeit keinen Ersatzsport findet. Die
Folgen können Schlafstörungen, Stressempfindungen,
Niedergeschlagenheit oder körperliche Beschwerden sein. Shownotes:
Allgemeine Infos zu Schlaf & Bett findest du hier:
https://www.schlafkampagne.de Weitere Infos zu mir findest du auf
meiner Website: https://www.markuskamps.de Oder kontaktiere mich
direkt unter: info@markus-kamps.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: