EDU020 – Wieso wollt Ihr die Noten für die Schule abschaffen?

EDU020 – Wieso wollt Ihr die Noten für die Schule abschaffen?

Philippe Wampfler und Björn Nölte erklären, warum sich die Diskussion für einen Unterricht ohne Noten lohnt.
1 Stunde 14 Minuten
Podcast
Podcaster
Gespräche rund um Bildung und Lernen im 21. Jahrhundert

Beschreibung

vor 2 Jahren
Argumente und Forschung, die gegen Schulnoten sprechen, sind seit
Jahrzehnten bekannt. Viele Praxisbeispiele belegen, dass das
möglich und sinnvoll ist. Dennoch kann man den Eindruck von
Stagnation gewinnen, dass in dieser Sache nicht viel vorankommt.
Dennoch (oder deswegen?) haben Björn Nölte und Philippe Wampfler
ein Buch geschrieben und positionieren sich klar: gegen
Notenfixierung, für sinnstiftendes Lernen. Im Gespräch mit Jöran
Muuß-Merholz erklären Nölte und Wampfler, warum die Diskussion
mühsam und trotzdem sinnvoll ist, wieso das Thema unter den
Vorzeichen von Digitalität neue Bedeutung gewinnt und wie auch
Kritik an Alternativen wichtig ist, wenn das Gutgemeinte schlecht
gemacht wird.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: