Muskeln, Bewegung und moderne Technik bei MS

Muskeln, Bewegung und moderne Technik bei MS

Enthält Werbung - dieser Podcast zum Thema Muskeln, Bewegung und Exoskelette entstand in Zusammenarbeit mit dem Myosuit
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Dein Podcast für ein aktives, selbstbestimmtes Leben mit MS

Beschreibung

vor 3 Jahren
*Werbung - dieser Podcast entstand in Zusammenarbeit mit Myoswiss
MS - viele denken, diese zwei Buchstaben stünden für
"Muskelschwund". Wer selbst MS hat hat weiß: das stimmt natürlich
nicht. Die Buchstaben stehen für Multiple Sklerose. Früher waren
Mediziner der Annahme, dass Menschen mit MS sich unbedingt schonen
sollen. Zum Glück sieht das heute anders aus: Mittlerweile wird
eindringlich empfohlen, Bewegung in den Alltag zu integrieren, und
zwar so viel wie es eben geht. Ab und an kann man durchaus an die
Belastungsgrenze gehen, um die Muskeln aufzubauen bzw. gesund zu
erhalten. Das kann sogar von Vorteil sein bei einem Schub! Ich habe
mich mit Myoswiss zusammengetan, die den Myosuit entwickelt haben:
Ein Exoskelett, also ein sehr modernes Trainingsgerät das man außen
am Körper trägt und das dabei hilft, auch bei schwachen Beinen die
Muskeln zu trainieren. Vor allem Menschen, die durch die MS (oder
eine andere Krankheit) schon sehr eingeschränkt sind, genießen mit
dem Myosuit wieder die Freiheit, einige Schritte zu gehen. Sie
können wieder Muskeln aufbauen - und stärken so nicht nur den
Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude.
Ich unterhalte mich im Podcast mit der Physiotherapeutin Alexandra
Sandkaulen, die schon lange mit dem Myosuit arbeitet, und mit
Matthias Nauck. Er hat selbst seit vielen Jahren MS und steht
modernen Entwicklungen und technischen Hilfen im Alltag mit MS sehr
offen gegenüber. Matthias trainiert regelmäßig mit dem Myosuit. Wir
gehen folgenden Fragen auf dem Grund: - Wieso ist es wichtig, auch
mit MS die Muskeln regelmäßig zu trainieren? - Stehen Ärzt*innen
modernen Entwicklungen und Technik offen gegenüber? - Wie viel
Bewegung ist ausreichend - und wie viel ist zu viel? - Wie fühlt es
sich an, das erste mal nach langer Zeit im Rollstuhl wieder mehr
als 180m zu gehen? - Warum sollten wir regelmäßig die technischen
Neurungen verfolgen? Mehr zum Thema: https://myo.swiss // Hier
findest du alles über den Myosuit www.chronisch-fabelhaft.de // Der
Blog zum Thema "Glücklich Leben mit MS" https://amzn.to/2NmxBDV //
Mein Ratgeber „Aktiv leben mit Multipler Sklerose (Affiliate Link)
https://amzn.to/2PQHVnf // Mein Buch & Hörbuch „Und morgen
Santiago" über 600km auf dem Jakobsweg mit MS bei Amazon (Affiliate
Link) https://amzn.to/2BLnxyA // Mein Buch „Und morgen die Welt“
über ein Jahr Weltreise mit MS (Affiliate Link)
www.facebook.com/chronischfabelhaft // Folge mir bei Facebook!
www.instagram.com/chronischfabelhaft/ Folge mir auf Instagram!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: