No. 15 - D2C

No. 15 - D2C

Dem Marketingtrend D2C auf der Spur
30 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Der D2C-Hype scheint momentan zumindest teilweise vorbei. Einige
Unternehmen, die es versucht haben, sind in dem immer härter
werdenden Wettbewerbsumfeld des D2C gescheitert, andere struggeln
mit den immer höher werdenden Customer Acquisition Costs. Und
trotzdem: D2C funktioniert immer noch und hat für viele Marken
einen echten Mehrwert. Denn: D2C sorgt für einen engeren
Austausch mit den Kund:innen, die Daten verbleiben in den eigenen
Händen, die Margen sind höher und der Markenauftritt
einheitlicher.


In der aktuellen Folge des "W&V Trendhunter" spricht Anne
Köhler von Greenforce darüber, wie der direkte Vertrieb als auch
der Verkauf über den Handel Hand in Hand gehen und warum das
eigene Webshop nach wie vor Priorität hat. Emil Woermann von
Oak25 berichtet über die Anfänge seines Startups und erzählt
Anekdoten, wie er am Anfang die Pakete noch selbst mit dem
Fahrrad ausgefahren hat. Und Markenexperte Marc Sasserath
erklärt, mit welchen Botschaften Marken ihre Kund:innen wirklich
erreichen können.


Alle Infos zum W&V Podcast Day sowie Ticket findet ihr
hier.


Hier geht es ab dem 3. Mai zum digitalen Dossier der W&V, dem
W&V Executive Briefing, zum Thema D2C.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

No. 23 - KI im Marketing 2024
31 Minuten
vor 1 Monat
No. 22 - Prognose 2024
27 Minuten
vor 4 Monaten
No. 21 - Neue Arbeitsmodelle
37 Minuten
vor 5 Monaten
No. 20 - Linkedin für Marken
31 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: