Sprechstunde: Long Covid und die Folgen

Sprechstunde: Long Covid und die Folgen

Die Pandemie geht langsam aber sicher in die endemische Phase über. Dennoch bleiben für eine große Zahl von Covid-Erkrankten Probleme: Long Covid und Post Covid. Wir haben mit Gabriele Birth über das Thema, Hilfe für Betroffene und Forschung gesprochen.
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast zum Gesundheitsstandort Bremen

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Pandemie geht langsam aber sicher in die endemische Phase über.
Dennoch bleiben für eine große Zahl von Covid-Erkrankten Probleme:
Long Covid und Post Covid. Wir haben mit Gabriele Birth über das
Thema, Hilfe für Betroffene und Forschung gesprochen. Wir
beleuchten in unserem Gespräch mit Gabriele Birth die
vielschichtigen Auswirkungen von COVID-19 auf den menschlichen
Körper und Geist. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit Long
Covid bzw. Post Covid. Trotz ihrer Genesung hat sie noch mit
Symptomen wie Erschöpfung und Müdigkeit zu kämpfen. Im Vergleich
mit anderen Betroffenen zeigt sich die Auswirkungen auf die soziale
Teilhabe und die mentale Gesundheit. Die Versorgung der
Betroffenen, von der Diagnostik bis zur Behandlung, steckt noch in
den Kinderschuhen. Gabriele Birth erklärt sehr anschaulich, wie
schwierig der Weg bis zur Diagnose "Post Covid" und zur richtigen
Behandlung sein kann. Vor allem die in Deutschland ungleiche
Verteilung von Gesundheitseinrichtungen, die sich mit dem Thema
intensiv befassen, stellt Betroffene vor große Probleme. In Sachen
Forschung und Wissen in der Ärzteschaft besteht immenser
Nachholbedarf.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: