#043 »Die Kunst ist eine harte Mutter, deswegen rennen auch so viele vor ihr davon.«

#043 »Die Kunst ist eine harte Mutter, deswegen rennen auch so viele vor ihr davon.«

Peter Truschner. Romanautor, Fotograf und Kolumnist beim Perlentaucher.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Kulturell. Gesellschaftlich. Philosophisch. Fotografisch. Jetzt.

Beschreibung

vor 3 Jahren
Peter Truschner. Romanautor, Fotograf und Kolumnist beim
Perlentaucher. Zitate aus dem Gespräch: »Ich empfinde mich als
Künstler und Blogger in einer Übergangsphase.« »Es gibt Leute, die
wollen feste Bezahlung und gleichzeitig die Wildheit und Freiheit
der Kunst leben. Das funktioniert nur ganz selten.« »Die Kunst ist
eine harte Mutter, deswegen rennen auch so viele vor ihr davon. Sie
verlangt sehr viel von einem. Meistens ist es eher mit einem Opfer
verbunden, als mit einer Belohnung.« Peter Truschner wurde 1967 in
Klagenfurt geboren und lebt seit 1998 in Berlin. Er studierte
Philosophie und Medienwissenschaft. Sein erster Roman
»Schlangenkind« erschien 2001, sein Roman »Die Träumer« wurde 2007
für den »Deutschen Buchpreis« nominiert und seine Stücke werden
seit 2008 an deutschen Theatern aufgeführt. Seit 2009 arbeitet er
mit der Kamera und war Artist in Residence in Istanbul, Sri Lanka
und Mexiko. Seit 2011 ist er freier Dozent, u.a. an der UdK Berlin.
2016 erschien sein Fotobuch »Bangkok Struggle« bei Peperoni Books
und das Museum Moderner Kunst in Klagenfurt zeigte die gleichnamige
Einzelausstellung. Seit 2018 hat er das »Fotolot« des
»Perlentaucher« zur meistgelesenen Onlinekolumne über künstlerische
Fotografie im deutschsprachigen Raum gemacht. 2022 wird sein neuer
Roman »Wie ein Messer« sowie der Text »Die Maske abgenommen«, ein
Text zur komplexen Beziehung zwischen Künstler und Modell,
erscheinen. http://www.peter-truschner.net/de/ Fotolot:
https://www.perlentaucher.de/fotolot Aktueller Blog:
https://www.perlentaucher.de/fotolot/ueber-andy-sewells-neues-fotobuch-known-and-strange-things-pass.html
Instagram: https://www.instagram.com/peter.truschner/
Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Privat
Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz
http://fotografieneudenken.de/
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ Der Podcast ist eine
Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2021. Der Initiator ist Andy
Scholz, Jahrgang 1971, geboren in Varel am Jadebusen. Er studierte
Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und
Fotografie in Essen an der Folkwang Universität der Künste (ehemals
Gesamthochschule Duisburg-Essen) u.a. bei Jörg Sasse und Bernhard
Prinz. Andy Scholz ist freier Künstler, Autor sowie künstlerischer
Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er
gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012
hatte er verschiedene Lehraufträge u.a. Universität Regensburg,
Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo
(USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Er
lebt und arbeitet in Essen.
https://festival-fotografischer-bilder.de/
http://fotografieneudenken.de/
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/
http://andyscholz.com/ http://photography-now.com/exhibition/147186

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: