EKG_106: Kniebeuge: Die ultimative 5 Punkte Anleitung für eine technisch saubere Ausführung

EKG_106: Kniebeuge: Die ultimative 5 Punkte Anleitung für eine technisch saubere Ausführung

Ass to the grass! Geh dabei so tief wie möglich!
27 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Die Kniebeuge gilt nicht umsonst als die Königin aller
Kraftübungen. Sie gilt als als ultimative Anleitung für einen
effektiven Muskelauf- und Fettabbau. Von dieser Komplexübung
profitieren nicht nur die Muskeln in deinen Beinen und im Gesäß,
sondern auch deine Rückenstrecker und die gesamte myofasziale
Backline, oder spezieller auch Superficial Backline genannt. In
dieser Folge erkläre ich dir, warum du unbedingt die tiefe
Kniebeuge als Übung in dein Training integrieren solltest und
welche fünf Punkte du dabei unbedingt berücksichtigen darfst, wenn
du die Übung technisch sauber durchführen willst. . . In dieser
Episode erfährst du: - Warum die Kniebeuge in deinem
Trainingsprogramm nicht fehlen darf - Was die ​Superficial Backline
ist und warum die Kniebeuge eine perfekte Übung für diese ist. -
Warum du deine Hüfte so tief wie möglich bringen solltest und wie
du diese Position erreichst. - Wie deine Bandscheiben von der
Kniebeuge profitieren. - Was die Beinachsenstabilität ist und wie
du diese kontrollierst. - Wie du deinen Bauchrauminnendruck erhöhst
und dadurch deinen Rumpf besser stabilisierst. - Welche Punkte
hinzukommen, wenn du mit einer Langhantel am Rücken trainierst. -
Zu den Shownotes: https://wp.me/paMKmo-1TG

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: