EKG_107: Neuroathletik: Sportliche Höchstleistung ist Kopfsache - Interview mit dem Sportpsychologen Patrick Meinart

EKG_107: Neuroathletik: Sportliche Höchstleistung ist Kopfsache - Interview mit dem Sportpsychologen Patrick Meinart

Wie dein Nervensystem deine Performance beeinflusst!
40 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Sportliche Höchstleistung ist Kopfsache – so der Ansatz der
Neuroathletik. Hast du gewusst, dass beim Neuroathletik-Training im
Gehirn gezielt neuroplastische Veränderungen angeregt werden, damit
das gesamte Bewegungspotenzial entfaltet werden kann? Außerdem
werden dabei hemmende Funktionen im Zentralnervensystem
ausgeschaltet, um die körperliche Leistungsfähigkeit auf ein
Höchstmaß zu bringen. ​In dieser Episode ist mein Interviewgast
Patrick Meinart. Er ist Sportwissenschaftler, Psychologe,
Sportphysiotherapeut, Buchautor und ein Experte für das Thema
Neuroathletik. Mit ihm bespreche ich was Neuroathletik ist und
warum es ein wichtiger Teilbereich für jedes Training ist. . . In
dieser Episode erfährst du: . - Was Neuroathletik ist und wie du es
in dein Training integrieren kannst. - Was wir unter dem 3 Phasen
Modell des Nervensystems verstehen und wo die Neuroathletik dabei
ansetzt. - Ob es möglich ist, durch das Training deines
Nervensystems auch Schmerzen und ​​negative ​Emotionen zu
minimieren. - Für welche Sportler das neurozentrierte Training
geeignet ist und für welche nicht. - Warum Mobilität in erster Line
von deiner Zielsetzung abhängt und wie du sie erreichst. - Ob dich
das neurozentrierte Training schneller an dein Ziel bringt als
herkömmliches Training und warum das so ist. - Warum das
neurozentrierte Training sehr individuell ist und warum es dabei
keine Non-Responder gibt. - Ob du mit neurozentriertem Training
deine Sehschärfe verbessern kannst. - Was du besser kannst, wenn du
neurozentriertes Training für dich anwendest.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: