#CITYMAKING_29 - Aygül Özkan - Das Leben findet zwischen den Räumen statt.

#CITYMAKING_29 - Aygül Özkan - Das Leben findet zwischen den Räumen statt.

50 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Bauen ist kein Selbstzweck, kein Steine-aufeinander-Stapeln. Es
geht darum, dem Leben der Menschen Raum zu geben – und die Stadt
als Zusammenspiel aller zu sehen. Davon ist Aygül Özkan
überzeugt. Für die studierte Juristin und ehemalige
niedersächsische Sozialministerin geht es vor allem um die
Multifunktionalität von Räumen. Darum, dass Projektentwickler,
Kommunen und Immobilieneigentümer den gesamten Lebenszyklus einer
Immobilie durchplanen: von der Idee über die Vermietung bis zu
Umnutzung oder Recycling.

Als Geschäftsführerin des ZIA Zentralen Immobilien
Ausschusses e.V., dem Spitzenverband der
Immobilienwirtschaft, beschäftigt sie sich intensiv mit den
Anforderungen an Bauen und Wohnen der Zukunft. Diese
werden bestimmt vom Wandel in Demographie, Arbeitswelt und
Mobilität sowie der Frage, wie öffentliche Orte gestaltet werden
müssen. „Das Leben findet zwischen den Räumen statt“,
prognostiziert Aygül Özkan und bezieht sich auf die Reduzierung
des persönlichen Rückzugsraums und den Bedeutungsgewinn
flexibler, gemeinschaftlich genutzter Flächen zum Wohnen,
Arbeiten – Leben. Denn: „Wir haben gemerkt, dass wir nicht
unendlich weiter versiegeln können.“

Aygül Özkan fordert: Um zukunftsfähig Lebensräume zu gestalten,
müssen Genehmigungsprozesse verschlankt werden. („22.000
Regelungen im Baurecht, damit ist Deutschland Weltmeister!“)
Außerdem sieht die gebürtige Hamburgerin die Kommunen genauso wie
Projektentwickler und Eigentümer in der Verantwortung, attraktive
– also sichere, saubere und grüne – Orte zu schaffen, die
altersgerechtes Wohnen genauso mitdenken wie New Work,
Digitalisierung, Handel, Kultur und Soziales.

Aygül Özkan ist sich sicher: In Städten, Quartieren,
Nachbarschaften steigt die Bedeutung von und der Wunsch nach
Kooperation, Partizipation und Mitsprache aller Akteure.

Weitere Links zur Folge:
Mehr Informationen zum Bundesprogramm
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des
Innenministeriums.

Mein Gast Aygül Özkan auf LinkedIn.

Folgen Sie mir auf LinkedIn oder treffen Sie
mich auf XING.

CITYMAKING – So wollen wir in Städten leben wird präsentiert von
Die Stadtmanufaktur.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: